veröffentlicht am 23. November 2021 in Allgemein von
Johanna @Pferdevergleich
Wenn du dein Pferd auch im Wintertraining möglichst gesund und leistungsfähig halten möchtest, kann eine Pferdeschur dabei helfen. Was du beachten musst und wie du zu dem optimalen Ergebnis kommst, erfährst du hier (Lesezeit etwa x Minuten). Soll ich mein Pferd scheren – ja oder nein? Diese Frage stellen sich viele Reiter oder Fahrer, die […]
weiterlesen →
veröffentlicht am 29. November 2018 in Allgemein von
Johanna @Pferdevergleich
Die kalte Jahreszeit ist bei Reitern i.d.R. nicht besonders beliebt: Matschige Wege, Rutschgefahr, halb abgefrorene Finger oder Zehen und häufig gelangweilte Pferde, die nicht wissen, wohin sie mit ihrer Energie sollen. Da hilft nur eins: Warm anziehen und ein abwechslungsreiches Winterprogramm für´s Pferd planen! Dabei gibt es jedoch ein paar Dinge zu beachten… 1. Grundvoraussetzung […]
weiterlesen →
veröffentlicht am 25. November 2018 in Reitturniere von
Johanna @Pferdevergleich
Unsere Jessi hatte VIP Karten und war da, bei dem großen, jährlich im November stattfindenden internationalen Reitturnier in der Olympiahalle in München. Für sie war es erneut eine super faszinierende und motivierende Veranstaltung rund ums Pferd und den Reitsport. Die Organisation und besonders das Essen im VIP Bereich fand Jessi hervorragend. Was sie ein wenig […]
weiterlesen →
veröffentlicht am 18. November 2018 in Lehrgänge/Kurse von
Johanna @Pferdevergleich
Heute habe ich die 9. Fachtagung der Anja Beran Stiftung im Circus Krone besucht. Anja Beran referierte in Zusammenarbeit mit der Gastgeberin Jana Lacey-Krone sehr anschaulich und nachvollziehbar zum Thema „Das vitale Pferd: Training – Fütterung – Ausrüstung“. Dabei erklärte Anja Beran zunächst die Grundlagen mittels einer Power Point Präsentation, im Anschluss machte sie ihre […]
weiterlesen →
veröffentlicht am 17. September 2018 in Reitturniere von
Johanna @Pferdevergleich
Ergebnisse der WEG Tryon 2018 – Springen, Vielseitigkeit und Dressur WM Ergebnisse Springen Das deutsche Team, bestehend aus Simone Blum mit DSP Alice, Marcus Ehning mit Pret a Tout, Laura Klaphake mit Catch me if you can OLD und Maurice Tebbel mit Don Diarado (Trainer Otto Becker und Heinrich Hermann Engemann) konnte die Bronzemedaille im […]
weiterlesen →
veröffentlicht am 18. November 2017 in Reiterurlaub von
Johanna @Pferdevergleich
Mit den Freunden und Freundinnen auf frechen Ponies über Wiesen galoppieren und danach zusammen auf der Hausbank sitzen und den Pferdchen beim Grasen zusehen; im Heu schlafen, abends am Lagerfeuer Marshmallows grillen und ganz viel Lachen! So stellt man sich einen entspannten Urlaub auf dem Reiterhof vor. Neben einer geschmackvollen Unterkunft, guter Verpflegung und einem […]
weiterlesen →
veröffentlicht am 7. September 2016 in Pferdezubehör von
Johanna @Pferdevergleich
Pferdezubehör für eine artgerechte Pferdehaltung Sowohl für die Pferdehaltung als auch zum Ausreiten benötigen Pferdebesitzer und Reiter unterschiedliches Pferdezubehör… Fliegenschutz Pferdehalter sollten sich unbedingt mit einem umfassenden Fliegenschutz auseinandersetzen. Fliegen und andere Insekten können Pferde nervös machen oder Krankheiten übertragen. Mit Fliegenkappen, Fliegendecken, Fliegenspray, Fliegenmasken oder auch Fliegen Ausreitdecken, kann man Pferde vor den Quälgeistern […]
weiterlesen →
veröffentlicht am 7. September 2016 in Longieren von
Johanna @Pferdevergleich
Longieren – Was ist das überhaupt? Das Longieren eines Pferdes hat sicherlich jeder schon einmal gesehen. Im Prinzip wird darunter verstanden, das Pferd an der Longe in einer kreisförmigen Bahn laufen zu lassen. Während des Longierens steht der Longenführer in der Mitte des Longierzirkels. Wozu eigentlich longieren? Mit dem Longieren wird jedem Pferdehalter eine interessante […]
weiterlesen →
veröffentlicht am 7. September 2016 in Reitausrüstung von
Johanna @Pferdevergleich
Mit der Gerte kann der Reiter dem Pferd vorwärts treibende und seit- und rückwärtsweisende Hilfen geben, wenn Hilfen wie Schenkel, Zügel, Gewichtsverlagerung und Stimme nicht ausreichen. Gerten-Arten Folgende Gerten sind überwiegend im Handel erhältlich. Dressurgerte (Länge ca. 110-120 cm) Springgerte (Länge ca. 60-75 cm) Longiergerte (ca. 180-250 cm) Merkmale der verschiedenen Gerten Eine Dressurgerte sollte […]
weiterlesen →
veröffentlicht am 7. September 2016 in Beinschutz von
Johanna @Pferdevergleich
Bandagen – Beinschutz für jede Gelegenheit Neben den Gamaschen werden beim Reiten oder sonstigem Pferdetraining gerne auch Bandagen verwendet, welche aus einem weichen Stoff bestehen. Es gibt Verbände aus Baumwolle, Elastikmaterial oder Fleece. Das Wort kommt aus dem Französischen „bandage“ und bedeutet „Verbindung, Vereinigung“. Der Verband wird vor allem als Schutz vor oder bei Verletzungen […]
weiterlesen →